bloggt aus Bakum und aus seiner Welt

Schlagwort: Brünn

Mein erster Esperanto-Welt-Kongress – Mia unua Universala Esperanto Kongreso

Esperanto suben. Vom 26. Juli bis 2. August 2025 fand in Brünn, Tschechien, der Esperanto-Weltkongress statt. Als Kongresszentrum diente die Universität in Brünn. Mehr als 1100 Menschen aus 63 Ländern nahmen daran teil. Sie tauschten sich in der gemeinsamen Sprache Esperanto aus. Während des Universalen Esperanto Kongresses fanden zahlreich wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen statt. Außerdem konnten die Teilnehmer an vielen Ausflügen in die Umgebung teilnehmen. Viele Konzerte rundeten das Programm ab.

Für mich am beeindruckensten waren die vielen Begegnungen mit Menschen, die ich sonst nie in meinem Leben kennengelernt hätte. Ich sprach mit Menschen aus Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Brazilien, Mexiko, Japan, China, Korea, Togo und dies alles mit Esperanto! Wir trafen uns im Hotel, an der Haltestelle von Bus und Straßenbahn, beim Essen, in der Kongresshalle. Und mit Hilfe der gemeinsamen Sprache machte ich die Erfahrung, dass auch Chinesen Menschen aus Fleisch und Blut sind, genauso wie wir alle anderen auch.

Gemeinsame Verständigung hilft bei der Überwindung von Vorurteilen und Ängsten und letztendlich dient das auch dem Frieden in der Welt. Dies ist für mich die wichtigste Erfahrung. Besonders in einer Zeit, in der Abgrenzung, Nationalismus und Wirtschaftskrieg und militärischer Krieg immer mehr Relevanz in der Welt bekommen.

Esperanto: De 26-an de Julio ĝis 2-an de Aŭgusto 2025 okazis Universala Esperanto Kongreso en Brno, Ĉeĥio. Pli ol 1100 homoj el 63 nacioj partoprenis. Ili interŝanĝis per siaj komuna internacia lingvo Esperanto. Dum Universala Kongreso okazis multaj sciencaj, klerigaj kaj artaj eventoj. Krome ĉiu kongresano povis ĉeesti al multaj koncertoj aŭ partopreni al diversaj ekskursoj en la ĉirkaŭaĵo de urbo Brno. Por mi plej grave estis sperto, ke Esperanto funkcias. Mi parolis kun homoj el la tuta mondo, kaj spertis, ke ili estas homoj, kiel mi mem.

Warum ich dem Esperanto-Weltbund beigetreten bin – Kial mi aliĝis UEA

Seit kurzer Zeit bin ich auch dem Esperanto-Weltbund (Universala Esperanto Asocio UEA) beigetreten. Damit gehöre ich jetzt sowohl dem Deutschen Esperanto-Bund als auch dem Esperanto-Weltbund an. Beides bringt mir den Vorteil dass sich sowohl an nationalen wie auch dem Weltkongress der Esperantisten vergünstigt teilnehmen kann. Im kommenden Jahr findet der Universale Weltkongress in Brünn, Tchechien, im Juli statt. Der Nationale Kongress findet gemeinsam mit dem belgischen Verband im Oktober in Schleiden statt.

Außerdem erhält man über beide Vereinigungen Zeitschriften, Bücher und Information in der Sprache Esperanto und über Esperanto. Mein letzter Esperanto Kongress in Straßburg hat mir viel Spaß gemacht. Ich habe dort nicht nur viele Menschen aus vielen Ländern getroffen und tolle Veranstaltungen und Konzerte erlebt sondern mit Straßburg auch eine wirklich sehenswerte Stadt kennengelernt. Im kommenden Jahr bin ich auf Brünn gespannt. In Tchechien war ich noch nie. Sicher wird der Kongress wieder mir ermöglichen, neue Kulturen und Nationen kennenzulernen. Eventuell fahre ich im Oktober auch nach Belgien zum Kongress.

Esperanto: Mi ankaŭ lastatempe aliĝis al la Universala Esperanto Asocio (UEA). Tio signifas, ke mi nun apartenas kaj al Germana Esperanto-Asocio kaj al Esperanto-Monda Asocio. Ambaŭ donas al mi la avantaĝon povi partopreni kaj la nacian kaj la mondan kongreson de esperantistoj je reduktita prezo. Venontjare la Universala Universala Kongreso okazos en Brno, Ĉeĥio, en julio. La Nacia Kongreso okazos kune kun la belga asocio en Schleiden en oktobro. Mi intencos partopreni ambaŭ kongresoj.

© 2025 georg-rosenbaum.de

Theme von Anders NorénHoch ↑