bloggt aus Bakum und aus seiner Welt

Monat: Oktober 2024

Totholzhaufen im Naturgarten – Amaso da morta ligno en la natura ĝardeno

Was im Naturgarten auf natürliche Weise wächst, soll auch im Garten wieder vergehen. So ist der Kreislauf der Natur. Seit einiger Zeit halte ich diese Regel ein. In diesem Jahr schneide ich meine alte Hecke gründlich. Sie wuchs mir zu hoch und es wurde zu schwierig, sie mit der Maschine zu schneiden. Den Heckenschnitt habe ich nicht auf die Deponie abtransportiert, sondern auf einen Haufen geworfen. Im Totholz können Tiere Unterschlupf finden. Da das Totholz sehr langsam verwest, werden die im Holz enthaltenen Nährstoffe wieder langsam den Boden zugeführt. Das Totholz bildet also Nahrung für Pflanzen und Tiere. Wenn es zu viel Totholz wird, kann man das Holz auch jederzeit häckseln. Dann kann man zum Beispiel damit mulchen und düngen.

Esperanto: Tio, kio kreskas nature en la natura ĝardeno, ankaŭ devas perei en la ĝardeno. Tia estas la ciklo de la naturo. Mi sekvas ĉi tiun regulon jam de kelka tempo. Ĉi-jare mi donas al mia malnova heĝo ĝisfundan tonadon. Ĝi kreskis tro alta por mi kaj fariĝis tro malfacile tranĉi per la maŝino. Mi ne prenis la heĝotranĉadojn al la rubodeponejo, sed anstataŭe ĵetis ilin en amason. Bestoj povas trovi rifuĝon en morta ligno. Ĉar la morta ligno kadukiĝas tre malrapide, la nutraĵoj enhavitaj en la ligno estas malrapide resenditaj al la grundo. La morta ligno provizas manĝaĵon por plantoj kaj bestoj. Se estas tro multe da morta ligno, vi ĉiam povas haki la lignon. Tiam vi povas uzi ĝin por mulĉi kaj fekundigi, ekzemple.

Beschnittene Hecke im Garten – Tondita heĝo en ĝardeno

Ansprechpartner für Esperanto in Südoldenburg – Esperanta Kontakto en suda Oldenburgo

Seit kurzer Zeit bin ich Mitglied im Deutschen Esperanto-Bund. Vor wenigen Tagen nahm ich an einer Veranstaltung des Landesverbands Niedersachsen-Bremen (EMAS) in Leer teil und wurde dort gefragt, ob ich bereit sei, Ansprechperson für alle zu sein, die sich in meiner Region für die internationale Sprache Esperanto interessieren. Ich habe mich dazu gerne bereit erklärt und nun findet ihr meine Adresse auch auf der Homepage des Esperanto-Bundes.

Esperanto: Mi lastatempe fariĝis membro de Germana Esperanto-Asocio (GEA). Antaŭ kelkaj tagoj mi partoprenis aranĝon organizitan de la regiona Esperanto Asocio de Malsupra Saksio-Bremeno (EMAS) en Leer kaj estis demandita ĉu mi pretus esti la kontaktpersono por ĉiuj en mia regiono, kiuj interesiĝas pri la internacia lingvo Esperanto. . Mi volonte konsentis pri tio kaj nun vi povas trovi mian adreson en la retpaĝo de Esperanto-Asocio.

Mit meiner Clique unterwegs in Sachsen-Anhalt – Vojaĝado kun mia bando en Saksio-Anhaltino

en Esperanto-lingvo vidu suben!
Am 3. Oktober ist in Deutschland der Nationalfeiertag. Wir waren mit unserer Clique vom 3. bis 5. Oktober in Sachsen-Anhalt und besichtigten unter anderem Zerbst, Lutherstadt Wittenberg, Dessau und Wörlitz. Ein Paar unserer Clique stammt aus Sachsen-Anhalt, so hatten wir eine sehr gute Reiseleitung. Am ersten Tag unserer Reise machten wir einen Rundgang durch die Stadt Zerbst und aßen abends im Hotel gemeinsam.

Am nächsten Tag fuhren wir nach Wittenberg. In dieser Stadt wirkte Martin Luther und fand die Reformation und die Gründung der evangelisch-lutherischen Kirche ihren Ursprung. Wir besichtigten unter anderem die Stadtkirche mit dem Reformationsaltar und die Schlosskirche, an dessen Tür Luther die berühmten 95 Thesen heftete. Nachmittags besichtigten wir den Park Gartenreich Wörlitz, wo wir eine Gondelfahrt unternahmen. Anschließend fuhren wir nach Dessau und besichtigten die Bauhaus Meisterhäuser.

Am letzten Tag unserer Reise besichtigten wir das Francisceum, eine Schule in Zerbst. In dem Gebäude des Gymnasiums war ursprünglich ein Franziskanerkloster, später als Folge der Reformation eine evangelische Lateinschule. Neben ihr entstand dort auch eine Art Universität, die „Anhaltinische Landesuniversität“. Unter dem Dessauer Landesfürsten Leopold Friedrich Franz wurde das Gymnasium im 18. Jahrhundert mit der damals modernen Pädagogik der Philanthropisten weiter weiter entwickelt und erhielt seinen heutigen Namen. Die Schule hat eine sehenswerte Bibliothek mit alten Bibeln, griechischen und lateinischen Schriften und Inkunabeln.

Vor unserer Heimreise besichtigten wir auch noch die Schlossruine, die von einem Förderverein sehr liebevoll wieder zu einer Ausstellung ausgebaut wird.  Im Schloss wohnte einst Prinzessin Sophie Auguste Friederike bis zu ihrer Abreise nach Russland im Jahr 1744. Dort wurde sie am Hof der Zaren verheiratet und später die Zarin „Katharina die Große“.

Esperanto: La 3-a de oktobro estas en Germanujo la nacia festo. Mi estis kun nia bando de la 3-a ĝis la 5-a de oktobro en Saksio-Anhaltino kaj vizitis interalie la urboj Zerbst, Wittenberg, Dessau kaj Wörlitz. Paro de nia bando devenas el Saksio-Anhaltino, do ni havis tre bonajn gvidantojn dum nia vojaĝo. La unuan tagon ni ekskursis post nia alveno la urbon Zerbst. Vespere ni kune manĝis en la hotelo.

La sekvan tagon (la 4-a de oktobro) ni veturis al Wittenberg. la reformisto Martino Luthero (Martin Luther) laboris en Wittenberg kaj la Reformacio kaj la fondo de la Evangelia Lutera Eklezio havis en ĉi tiu urbo ĝiajn originojn. Interalie ni vizitis la urban preĝejon (Stadtkirche) kun la reformacia altaro kaj la kastelpreĝejon (Schlosskirche), ĉe kies pordo Lutero alfiksis la famajn 95 tezojn. Posttagmeze ni vizitis la parkon Gartenreich Wörlitz, kie ni veturis per gondolo. Ni poste veturis al Dessau kaj vizitis la mastro-domojn (Meisterhäuser) de Bauhaus.

En la lasta tago de nia vojaĝo ni vizitis la Francisceum, lernejon en Zerbst. La gimnasia konstruaĵo estis origine franciskana monaĥejo, kaj poste, kiel rezulto de la reformado, protestanta latina lernejo. Aldone al ĝi, tie estis fondita ankaŭ speco de universitato, la „Anhaltinische Landesuniversität“. Sub la Dessau suvereno Leopold Friedrich Franz, la gimnasio estis plue evoluigita en la 18-a jarcento kun la tiama moderna pedagogio de la filantropoj kaj ricevis sian nunan nomon. La lernejo havas vidindan bibliotekon kun malnovaj Biblioj, grekaj kaj latinaj skribaĵoj kaj inkunabloj.

Antaŭ nia vojaĝo hejmen ni vizitis ankaŭ la kastelruinojn in Zerbst, kiujn ame konvertas en ekspozicion de subtena asocio.  Princino Sophie Auguste Friederike iam vivis en la kastelo ĝis ŝi foriris al Rusujo en 1744. Tie ŝi estis edziĝinta ĉe la kortego de la caroj kaj poste iĝis la carino „Katerino la Granda“.

Mein Blog braucht ein Update

Wer eine Homepage verwaltet, hat einen Haufen Arbeit. Es geht nicht nur darum, dass die Homepage inhaltlich auf den Stand gehalten werden muss. Leider muss auch die zugrunde liegende Software immer wieder aktualisiert werden. Ich nutze dazu ein WordPress Paket meines Webhosters.

Das Ärgerliche dabei ist, dass man nicht nur die Software von WordPress immer wieder aktualiseren muss, sondern auch noch die verwendeten Zusatzprogramme („Plugins“), Themen („Themes“) und die Übersetzungen der Plugins und Themes. Auch die Daten zugrunde liegende Datenbank sollte immer sicherheitshalber abgespeichert werden („Backup“), um den Blog wiederherstellen zu können, wenn die Software nicht funktioniert. Dann muss auch regelmäßig die PHP-Version aktualisiert werden. Als Webmaster muss man einige Fallstricke berücksichtigen, schnell wird man verleitet, ein Plugin zu kaufen, das wenig bringt aber monatliche Gebühren verursacht. Regelmäßig muss man die Zustandsseite in der Verwaltung des Blogs kontrollieren, ob zumindest keine kritischen Fehler gemeldet werden.

Seit einiger Zeit erhalte ich ich die Meldung, dass der „SQL-Server veraltet sei“. Möglicherweise ist dies auch ein Grund, dass ein Plugin, dass das activitypub-Protokoll, nicht korrekt ausgeführt wird. Meine Datenbank läuft auf MySQL 5.7 und heute ist MySQL 8 und höher gefragt. Das bedeutet, dass ich die Daten meiner alten Datenbank sichern muss, eine moderne Datenbank MySQL 8 installieren und die Daten meiner alten Datenbank in die neue Datenbank importieren muss. Außerdem muss ich die Konfiguration meines WordPress Paketes ändern und überprüfen, ob WordPress mit meiner neuen Datenbank einwandfrei funktioniert.

Ich bin erstaunt, dass man dies immer noch von einem Kunden eines Webhostingdienstleisters verlangt und dies nicht der Dienst automatisch für den Kunden erledigt. Schließlich möchte ich mich als Kunde nicht um die technische Administration einer Homepage kümmern sondern sie dazu benutzen, meine Inhalte zu verbreiten. Schauen wir mal, ob ich das schaffe. Falls nicht, werde ich mein altes Blog behalten, solange es läuft, oder werde mir halt ein neues einrichten.

Nachtrag: ich habe mich heute fast den ganzen Nachmittag damit beschäftigt, eine neue Datenbank einzurichten und die Daten der alten Datenbank in die neue Datenbank zu exportieren. Leider bin ich damit gescheitert. Noch funktioniert mein Blog mit der alten Datenbank, falls das nicht mehr der Fall ist, werde ich meinen Blog ganz neu aufsetzen. WordPress ist irre kompliziert geworden, früher konnte man den Blog viel einfacher exportieren und umziehen.

© 2025 georg-rosenbaum.de

Theme von Anders NorénHoch ↑