bloggt aus Bakum und aus seiner Welt

Schlagwort: Chorgemeinschaft Cäcilia Bakum

Fest 35 Jahre Freundschaft zwischen Beuren und Bakum

Es fing eigentlich mit einer Brieffreundschaft zweier Mädchen aus Bakum (Südoldenburg) und Beuren (Eichsfeld) noch vor dem Mauerfall an. 1989 fiel die Mauer zwischen West und Ost und genau vor 35 Jahren, am 2. Oktober 1990, fuhr ein Bus aus Bakum nach Beuren und hissten dort gemeinsam mit den Beuerschen vor der Sankt Pankratius Kirche unter den Klängen der Nationalhymne die schwarz-rot-goldene Fahne. Anschließend ging es zur Gaststätte „Gurke“ beim Schützenverein, wo gemeinsam gefeiert wurde.

Darauf folgten in den Jahren viele gegenseitige Besuche in Bakum und Beuren und dann kam die Pandemie, die einen Strich durch damals geplante Feiern zog. Beim Musikerbundesfest waren Beuersche Freunde wieder in Bakum und das Fest der Deutschen Einheit und unserer nun 35 Jahre andauernden Freundschaft feierten wir in Beuren.

Der Bericht über die Fahrt folgt unter dem Bild.

Christian Zwingmann, Bürgermeister Leinefelde-Worbis, Harald Kuper (Bakum), Ortsbürgermeister Joachim Schönekäs (Beuren) und Bürgermeister Tobias Averbeck (Bakum)

Wir Bakumer wurden am 3. Oktober nachmittags herzlich in Beuren empfangen, im Vereinsheim des Sportvereins gab es Kuchen, anschließend eine Dorfrally mit kleinen Wettbewerben beim Sportverein, der Feuerwehr und dem Schützenverein. Auch die Montessori-Ganztagsgrundschule mit ihrem pädagischen Konzept und die Kirmesburschen Beuren mit ihrer alten Tradition lernten die Bakumer kennen.

Abends wurde vor der Kirche mit Fackelzug der Kirmesburschen und den Klängen der Beuerschen Blaskapelle das Oldenburger Lied, das Eichsfeldlied und die Nationalhymne gesungen und feierlich die Nationalflagge gehisst. Bürgermeister Joachim Schönekäs hielt eine bewgende Ansprache.

Am nächsten Morgen feierten wir in der Beuerschen KIrche Dankgottesdienst. Anschließend besichtigten wir den Turm, das ortsprägende Bauwerk und zum Abschluss gab es deftige Erbsensuppe, bevor wir wieder nach Bakum zurück reisten. Das Fest war voller Erlebnisse und Begegnungen und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Chor „Cäcilia“ Bakum gewinnt die SgH-Saalwette

In diesem Jahr nahm unsere Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Bakum an der Saalwette beim SgH-Winterfest in der Bakumer Sporthalle teil. Unser Chor schaffte es, innerhalb einer gewissen Zeit einen Song zu erstellen, bei dem die Worte „Bakum“, „Fußball“, „Volksfest“, „Plattdeutsch“ „SgH“, „Bürgermeister“, „Rosche“ und „Rathaus“ enthalten waren. Zunächst trafen sich die Sängerinnen und Sänger im DLRG Vereinsheim, um den Songtext zu erstellen, dann wurde das Lied eingeübt und danach in der Sporthalle vorgetragen. Unser Bürgermeister Tobias Averbeck machte bei dieser Einlage mit, wie man im Video sehen kann.

Unser erstes Chorkonzert seit langer Zeit

Es ist schon lange her, seitdem unsere Chorgemeinschaft „Cäcilia“ Bakum das letzte Mal aufgetreten ist. Das war vor der Corona Pandemie im Jahr 2019, also schon vor fünf Jahren. Wie die Zeit vergeht! Danach gab es einen gescheiterten Dirigentenwechsel und nachdem unser langjähriger Dirigent Juri Ort wieder die Leitung unseres Chors übernahm, dauerte es doch seine Zeit, bis wir wieder genügend Lieder einüben konnten, um einen ganzen Konzertnachmittag mit eigenen Liedern zu füllen. Am letzten Septembersonntag konnten wir unser großes Chorkonzert abhalten.

Das Motto war eine „musikalische Reise durch die Jahrzehnte“. Durchs Programm führte als „Reiseleiter“ Egon Zerhusen und brachte mit seinen unterhaltsamen Erläuterungen die Zuhörer zum Schmunzeln. Unser Vorsitzender Uwe Scheele begrüßte die Gäste, darunter unsere Ehrenmitglieder, und ehrte einige Mitglieder, die sich um unseren Chor besonders verdient gemacht haben.

Für uns war es eine schöne Erfahrung, vor einem „großen“ Publikum in der Musikaula der Bakumer Schule aufzutreten. Unser Konzert kam auch gut beim Publikum an. Unser nächstes Konzert soll wohl im Herbst kommenden Jahres stattfinden. Es soll ein Kirchenkonzert werden. Wer Lust hat, kann gerne mitmachen. Wir suchen gute Sängerinnen und Sänger, die uns verstärken. Wir proben (fast) jeden Donnerstag in der Bakumer Oberschule.

Foto (oben): Unserer Chor beim Auftritt. Meine Wenigkeit ist durch den Dirigenten und einen etwas größeren Sänger verdeckt.

© 2025 georg-rosenbaum.de

Theme von Anders NorénHoch ↑