Seit wenigen Tagen gibt es die CDU-Plattform Compass Mitte. Sie will das Profil der CDU als bürgerliche Partei der Mitte schärfen. Vor allem will sie, dass die CDU sich klar von der rechtsextremen Partei AfD abgrenzt.

Als Christdemokrat unterstütze ich die Haltung, dass das „C“ in der CDU nicht nur in Sonntagsreden benutzt wird sondern wieder mehr Maßstab politischen Handelns der CDU sein muss. Die CDU ist keine konservative oder gar nationalistische Partei. Sie basiert auf konservativen, liberalen UND sozialen Grundsätzen, auf Basis des christlichen Menschenbildes. Die CDU ist und bleibt eine Europapartei und steht für weltweiten Austausch in Handel, Wissenschaft und Kultur.

Deshalb ist jede Form von Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AfD ausgeschlossen. Die CDU darf auch keine Anträge stellen, die nur mit Stimmen der AfD mehrheitsfähig sind. Und vor allem: Die CDU Politik darf in keinerlei Weise ein Steigbügelhalter für die AFD werden, das gilt vor allem in der Ausländer- und Migrationspolitik. Das heißt nicht, dass die Ordnung der Migration grundsätzlich falsch ist. Sie muss aber klarer kommuniziert werden. Wir brauchen eine geordnete Migration und werden Einwanderungsland bleiben. Vor allem aber wollen wir ein Europa ohne Binnengrenzen, sowie ein weltoffenes Land bleiben, das sich nicht abschottet sondern international mit anderen Ländern zusammenarbeitet. Darauf basiert unser Wohlstand.

Die Tatsache, dass in Teilen unseres Landes die AfD bereits stärker als die CDU ist und in einigen CDU-Verbänden der Ruf nach einem Ende der Brandmauer und einer Zusammenarbeit gefordert wird, ist besorgniserregend. Hier müssen alle Christ-Demokraten Einspruch erheben!

ls Christdemokrat habe ich mich schon seit vielen Jahren im Rahmen meiner Aktion AfD-freie Zone klar und eindeutig eingesetzt. Mir geht es wie tausenden Parteifreundinnen und Parteifreunden der CDU. Sollte es in irgendeiner Form zu einer Zusammearbeit der CDU mit der AfD kommen, würde ich meine christ-demokratische Heimat in der CDU verlieren. Deshalb habe ich auch meine Unterschrift als Unterstützer der Plattform Compass Mitte gegeben. Infos und die Möglichkeit, sich an der Initiative mit seiner Unterschrift zu beteiligen, gibt es unter https://www.compassmitte.net