bloggt aus Bakum und aus seiner Welt

Schlagwort: Straßburg

Was kommt, wenn das Deutschlandticket floppt?

Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt weiterhin ungeklärt. Dabei geht es hauptsächlich um die Finanzierung der Flatrate. Kommunen, Länder und der Bund streiten sich darüber, wer das wachsende Defizit ausgleicht. Verschärft wird dies dadurch, dass in Deutschland das einheitliche Nahverkehrsticket an einem festen monatlichen Preis gekoppelt ist, aber die Kosten zum Beispiel für das Personal ständig wächst, nicht zu letzt aufgrund starker Gewerkschaften und hohem Grad an Tarifbindung in dem Sektor. Hinzu kommen die steigenden Ausgaben für den Erhalt und die Modernisierung öffentlicher Verkehrsangebote. Das vorprogrammierte Finanzloch könnte dazu führen, dass das Deutschlandticket in seiner jetzigen Form abgeschafft wird. Was wäre die Alternative für das jetzige Deutschlandticket?

Da lohnt sich der Blick in andere Länder. Ich war letztens in Brünn. Dort kann man mit einer Chipkarte, App oder auch direkt mit Kreditkarte fahren. Dazu muss man sich vor Fahrtantritt einloggen und vor dem Austieg ausloggen. In Straßburg funktionierte es ähnlich mit App oder Chipkarte. In den Niederlanden kann man mit der OV-Chipkaart landesweit jeden Zug oder jede Straßenbahn nutzen.

Falls in Deutschland das Deutschlandticket mit günstigem Monatstarif abgeschafft wird, sollte auch in Deutschland ein einheitliches Ticketsystem eingeführt werden, bei dem man mit Kredit- oder Chipkarte jedes Nahverkehrsmittel nutzen kann. Am besten mit einer Chipkarte und Tarifen, die bei einer häufigen Nutzung günstige Rabbatpreise bis zu einer monatlichen Höchstgrenze abrechnet. Zugleich sollte die Chipkarte übertragbar sein und man müsste damit auch mehrere Personen (Familie) zu günstigen Preisen mitnehmen können. Dann könnten es Familien und Wohngemeinschaften gemeinsam nutzen und das neue Ticket würde für weitere Zielgruppen interessant, die mit dem jetzigen Deutschlandticket nicht erreicht werden.

Mia unua Esperanto Kongreso – Mein erster Esperanto Kongress

Ĉijare mi unuefoje partoprenis Esperanton Kongreson. Mi vizitis Eŭropan Esperanto Kongreson en la eŭropa ĉefurbo Strasburgo. Ĉar mi ankoraŭ estas komencanto, mi estis scivolema, ĉu mi povus bone esperantan babili. Mia unua konversacio kun esperantisto estis granda surprizo por mi. Estis kun franca virino, kiu ne povas paroli la germanan kaj mi ne povas paroli la francan. Kvankam mi nur parolas Esperanton de malmultaj monatoj, ŝi diris al mi: mi povas kompreni vin bone! Mi estis tre feliĉa. Dum la Kongreso, mi facile komunikadis kun homoj el Rumanio, Francio, Svislando, Nederlando, Finnlando kaj aliaj nacioj! Estis ankaŭ bonegaj koncertoj ĉe la Kongreso. Mi nur povas rekomendi al ĉiuj akiri ĉi tiun sperton mem. (Pardonu, ĉar mi estas komencanto, eblas eraroj en la teksto.)

In diesem Jahr nahm ich zum ersten Mal an einem Esperanto Kongress teil. Ich besuchte den Europäischen Esperanto Kongress in der europäischen Hauptstadt Straßburg. Mein erstes Gespräch mit einer Esperantistin war für mich gleich eine große überraschung. Es war mit einer französischen Frau, die kein deutsch sprechen kann und ich kann nicht französisch sprechen. Obwohl ich erst wenige Monate lang Esperanto spreche, sagte sie mir: Ich kann dich gut verstehen! Ich war darüber sehr froh. Während des Kongresses habe ich mit Leuten aus Rumänien, Frankreich, Schweiz, Niederlande, Finnland und anderen Nationen unterhalten, problemlos! Es gab auch tolle Konzerte auf dem Kongress. Ich kann jedem nur empfehlen, selber einmal diese Erfahrung zu sammeln.

Eŭropa Esperanto-kongreso 2024

Ĉijare okazas Eŭropa Esperanto-kongreso 2024 en la franca urbo Strasburgo (germane: Straßburg). En 2024 Francio ĉeforganizas la komunan eventon. Strasburgo estas hejmo de pluraj eŭropaj institucioj kiel la Eŭropa Parlamento, la Konsilio de Eŭropo kaj la Eŭropa Kortumo pri Homaj Rajtoj.  Kiel konvinkita eŭropano kaj membro de Europa-Union Deutschland, senpartia organizaĵo sindevigata al la unuiĝo de Eŭropo, ĉi tiu kongreso estas aparte interesa por mi.

Strasburgo estas hejmo de pluraj eŭropaj institucioj kiel la Eŭropa Parlamento, la Konsilio de Eŭropo kaj la Eŭropa Kortumo pri Homaj Rajtoj.

Mi registriĝis por ĉi tiu kongreso. Por mi, kiel komencanto de Esperanto, estos la unua fojo, ke mi partoprenos tian renkontiĝon. Mi estas ekscitita!

Ĝis revido ĉe la EEK 2024 en la urbo Strasburgo!

Deutsch: In diesem Jahr findet der Europa Esperanto Kurs in der französischen Stadt Straßburg statt. Für mich hat dieser europäische Kongress einen besonderen Reiz. Es ist für mich als Anfänger in Esperanto der erste Esperanto-Kongress. Gleichzeitig ist die Fahrt in die europäische Hauptstadt Straßburg mit den vielen europäischen Institutionen als Mitglied der Europa-Union und überzeugter Europäer besonders spannend. Ich freue mich, viele Menschen aus vielen Ländern kennenzulernen und die Sprachkenntnisse in Esperanto zu vertiefen.

© 2025 georg-rosenbaum.de

Theme von Anders NorénHoch ↑