Seit mehr als 15 Jahren beliefert die Biogasanlage in Westerbakum unsere Gemeinde Bakum mit Strom und Wärme aus Erneuerbarer Energie. Biogasanlagen können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und Energieautarkie leisten, wenn der Ausbau von politischer Seite aus gefördert wird. Doch häufig geschieht offenbar das Gegenteil. Die Politik muss Farbe bekennen, ob sie Biogasanlagen will.
Schlagwort: Fernwärme
Die CDU Bakum lädt ein zum Thementalk „Energie“ am Montag, 18.09.2023 um 19:30 Uhr an der Theke im Gasthof Evers in Lüsche.
Gemeinsam mit allen interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde Bakum soll in lockerer Atmosphäre über das Thema Energie in Bakum gesprochen werden.
- Welche Energieformen werden zukünftig Bakum mit Energie versorgen?
- Wie sind die Planungen zum Thema Fernwärme? Wird Geothermie eine Rolle spielen?
- Und wie steht es um Windkraft und Solar?
Bernd Stricker (Biogas Westerbakum GmbH & Co. KG), Ingo Ruhe (CDU Fraktionsvorsitzender) und Tobias Averbeck (Bürgermeister der Gemeinde Bakum) werden allen Gästen Rede und Antwort stehen.
Die Veranstaltung wird moderiert von Carolin Grieshop (CDU-Vorsitzende, Gemeindeverband Bakum).
Interessant: Auch der Landtagsabgeordnete Christoph Eilers (CDU), der die Patenschaft für den Wahlkreis 68 (Vechta) u.a. für die Kommune Bakum übernommen hat, wird am Thekentalk teilnehmen.
Die Mitglieder der CDU Bakum und alle interessierten Gäste haben am Montag also auch die Möglichkeit Christoph Eilers persönlich kennenzulernen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
